Forsthaus Oberharz, Familie Drechsler,
An der Silberhütte, 38707 Altenau,
Mobil: 0151-57981379,
Deutschland, Niedersachsen, Harz
Preise und Belegungspläne finden Sie, falls vorhanden,unter dem Link „Website des Vermieters“!
Kategorie | Ferienhaus | |
---|---|---|
Preise/Belegung | https://www.forsthaus-oberharz.de/preise-belegung/ | |
Gruppengeeignet | Ja, bis 9 Personen | |
Parkplatz | Ja | |
Aufzug | Nein | |
Gassigang in der Nähe möglich | Ja, direkt ab Haus | |
Hunde im Restaurant erlaubt | Kein Restaurant im Haus | |
Leistungen für den Hund | Ja, Hundekorb, Hundedecke, Kotbeutel | |
eingezäuntes Grundstück | Ja, 2.500 m² bis 1,50 m hoch eingezäunt | |
Preis für den Hund | kostenlos | |
Tierarzt am Ort | 9,4 km entfernt, z. B.: Dr. Katharina Bahr, Adolph-Roemer-Straße 39, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel.: 05323-982181 | |
Bodenbeläge | Parkett, Laminat, Fliesen | |
Hundefreundliche Restaurants in der Nähe | Ja, mehrere in Altenau | |
Zwinger möglich | Nein | |
Hundesport/Hundeplatz am Ort | 10,4 km entfernt, z. B.: SVOG Clausthal-Zellerfeld e.V., Am Silbersegen, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel.: 05323-5455 | |
Hundeschule am Ort | 23,1 km entfernt, z. B.: Sander Hundeverhaltenstherapie, Wildemanner Str. 13, 38685 Langelsheim, 05325-5289390 | |
Hunde-Reha/Wellness am Ort | 19,1 km entfernt, z. B.: Anne Leena Wentscher, Friedrich Ebert Straße 61, 37520 Osterode/Lerbach, Tel.: 05522-315645 | |
Umgebung | In einer ruhigen Wohnstraße am Waldrand | |
Fluss oder See in der Nähe | Ein kleiner Teich auf dem Grundstück, der Hüttenteich ist 1,6 km entfernt, die Okertalsperre beginnt 700 m vom Grundstück entfernt. | |
Gassi-Geh-Service | Nein | |
Hunde-Sitting | Nein | |
Mehrere Hunde erlaubt | Ja, bis zu 10 Hunde erlaubt | |
Größe der erlaubten Hunde | keine Beschränkung |
Anfrage an den Vermieter: |
Objektbeschreibung:
Das idyllisch liegende Ferienhaus wurde bis in die 1990er Jahre vom Forstamt Clausthal-Zellerfeld als Forsthaus genutzt. Es liegt direkt am Waldrand in einer ruhigen Wohnstraße mit wenig Durchgangsverkehr. Direkt neben dem Haus befindet sich ein ehemaliges Stallgebäude, wodurch sich ein gemütlicher Innenhof ergibt. Das Haus bietet auf 150 m² Platz für 8-9 Personen und ist gut geeignet für Kleingruppen oder große Familien mit Hunden.
Ausstattung des Hauses:
Erdgeschoß:
Wohnzimmer: mit Sofalounge, Sideboard mit Flatscreen-SAT-TV, Stereoanlage, Schaukelstuhl und Bullerjan-Kaminofen, kostenloses W-LAN
Esszimmer: Mit Tisch und 6 Stühlen
Küche: mit 4-Platten-Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Spülmaschine
Schlafzimmer: mit Einzelbett 1,00 x 2,00 m
Gäste-WC: mit Waschbecken und WC
Obergeschoß:
Schlafzimmer 1: mit Doppelbett 1,80 x 2,00 m
Schlafzimmer 2: mit Doppelbett 1,80 x 2,00 m
Schlafzimmer 3: mit Doppelbett 1,40 x 2,00 m
Schlafzimmer 4: mit Klappbett, 0,90 x 2,00 m, ausgeklappt 1,80 x 2,00 m
Bad: mit Waschtisch, Badewanne mit Duschvorrichtung, WC, Waschmaschine
Flur: Leseecke mit großem Sofa
Außenbereich:
2.500 m² Garten, eingezäunt, separat eingezäunter Teich zum Planschen, Schaukelplattform, Grill und Terrassenmöbel, Hollywoodschaukel, finnische Holzschaukel
Die Bergstadt Altenau liegt auf einer Höhe von ca. 500 m ü. NN im Herzen des Oberharzes. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker, Apotheke, Drogerie) und zahlreiche Cafés und Restaurants. Ein Biergarten und eine Brauerei sind vor Ort. In östlicher Richtung sehen Sie den Gipfel des Brockens, des sagenumwobenen höchsten Berges (1142 m) Norddeutschlands. Zur Entspannung steht Ihnen im Ort Altenau die Kristalltherme „Heißer Brocken“ zur Verfügung. Den größten Kräutergarten Europas in Altenau – mit vielen Gewürzen aus aller Welt werden Sie nicht nur einmal aufsuchen. Altenau bietet mit einem waldreichen Umfeld alle Möglichkeiten für Outdoor-Sportler und Wanderer – und das mit Skiliften, Langlaufloipen, Wanderwegen und Mountainbikerouten zu jeder Jahreszeit. Das Waldschwimmbad lädt im Sommer zu ausgiebigen Besuchen ein. Mit dem Ausflugsschiff lässt es sich herrlich über die Okertalsperre fahren. Die immer größer werdende Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld im Westen ist etwa 10 km entfernt und bietet alles, was man für Kultur, Sport, Arbeit und Entspannung benötigt. Die alte Kaiserstadt Goslar im Norden ist etwa 20 km entfernt und zeigt unter anderem die Fachwerk-Architektur des Mittelalters von ihrer schönsten Seite. Altenau liegt direkt vor den Toren zum Nationalpark Harz, so dass nicht das ganze Jahr, sondern lediglich in der Brut- und Setzzeit (01. April – 15. Juli) Leinenpflicht für Hunde herrscht.
(9766)