Bauernhaus „Le Péré“ nahe der Atlantikküste


Bauernhaus „Le Péré“ in Charente-Maritime, Gerd Szwillus
Dahmsfeldstr. 43, 44229 Dortmund
Tel.: 0231-7273179
Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine, Departement 17 Charente-Maritime, 17620 Champagne

0338-02-Le-Pere-strahlende-Hausfront 0338-04-Le-Pere-Holzdeck 0338-05-Le-Pere-Kiesterrasse 0338-02-Le-Pere Nora Wohnzimmer 1 0338-02-Le-Pere Nora Wohnzimmer 2 0338-02-Le-Pere Nora Küche 0338-12-Le-Pere-Nora-Schlafzimmer 0338-02-Le-Pere Nora Dusche 0338-02-Le-Pere Nora Wanne 0338-14-Le-Pere-Suzanne-Kueche 0338-02-Le-Pere Suzanne Wohnschlafzimmer 0338-02-Le-Pere Suzanne WC Dusche 0338-02-Le-Pere Suzanne Ausblick
<
>
Suzanne Wohnschlafzimmer

Preise und Belegungspläne finden Sie, falls vorhanden, unter dem Link „Preise/Belegung“ oder „Website des Vermieters“!
Anfrage senden  Webseite des Vermieters

Kategorie Ferienhaus
Preise/Belegung https://le-pere.de/#preise-und-belegung
Gruppengeeignet Bis zu 8 Personen
Parkplatz Ja
Aufzug Nein
Gassigang in der Nähe möglich Reichlich, grüne Umgebung
Hunde im Restaurant erlaubt Kein Restaurant im Haus
Leistungen für den Hund Ja, Liegewanne für großen Hund, Trinknäpfe
eingezäuntes Grundstück Wohnung Suzanne: Ja, Mauer und Tor
Wohnung Nora: Ja, Zaun, Mauer und Tor
Voneinander getrennte Bereiche!
Preis für den Hund 30 €/Woche und Hund
Tierarzt am Ort Clinique Vétérinaire de l’Arnoult
34, rue Nicolas Appert

17250 Pont l’Abbé d’Arnoult
Mail: contact@clinique-veterinaire.eu
Tel:  05 46 97 00 48
Bodenbeläge Unterschiedlicher Bodenbelag in den verschiedenen Räumen, z.B. Holzdielen, Parkett, Fliesen und PVC, ein Schlafzimmer mit Teppichboden.
Hundefreundliche Restaurants in der Nähe Ja, mehrere in der Umgebung – nach unserer Erfahrung generell in Frankreich unkritisch.
Zwinger möglich Nein
Hundesport/Hundeplatz am Ort 13,2 km entfernt, z.B.: Hundeschule „Les Sansade“, RD 728, F – 17320 St. Just Luzac, Mobil: 0033-(0)660-447489, Fax: 0033-(0)546-976103.
Hundeschule am Ort 13,2 km entfernt, z.B.: Hundeschule „Les Sansade“, RD 728, F – 17320 St. Just Luzac, Mobil: 0033-(0)660-447489, Fax: 0033-(0)546-976103.
Hunde-Reha/Wellness am Ort 14,5 km entfernt, z.B. Hundephysiotherapie Cabinet Vètèrinaire, 41 Rue Champlain, F – 17600 Le Gua, Tel.: 0033-(0)546-021048.
Umgebung Das alte freistehende Bauernhaus mit zwei Wohnungen befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück am Rande des Dorfes Champagne.
Fluss oder See in der Nähe Ja, das Flüsschen l`Énet über eine Obstwiese zugänglich, Flussbadeanstalt an der Charente in Port d’Envaux ca. 22,5 km entfernt. Die Atlantikküste mit ihren vielen Stränden ca. 22 km entfernt, der Strand in St. Froult ca. 18 km entfernt, ist besonders wenig frequentiert. Achtung: Hier ist kein Freilauf möglich, da es sich um ein Naturschutzgebiet (Vogelschutz) handelt.
Gassi-Geh-Service Nein
Hunde-Sitting Nein
Mehrere Hunde erlaubt 2 Hunde in Ferienwohnung Suzanne, 4 Hunde in Ferienwohnung Nora
Größe der erlaubten Hunde keine Beschränkung
Unverbindliche Anfrage an den Vermieter:








    Objektbeschreibung:

    Hundeauch größere! – sind willkommen … und haben viel Platz!

    “Le Péré”

    – unser geräumiges, charaktervolles und freistehendes Bauernhaus wurde 1850 erbaut und liegt im sonnigen Südwest-Frankreich, Département 17 (Charente-Maritime), nahe der Atlantikküste, am Ortseingang des malerischen 500-Seelen-Dorfes Champagne. Das freistehende Bauernhaus bietet eine freundliche Nachbarschaft aber gleichzeitig ungestörte Freiheit. Das abgeschlossene und weitläufige Gelände ist durch Mauern, Hecken, Hofgebäude und/oder Zäune eingezäunt; da es aber immer sehr findige vierbeinige Genossen gibt, die überall rauskommen, können wir keine komplette Garantie übernehmen. Das eingefriedete Grundstück direkt um das Haus bietet 2.500 m² Fläche, zusätzlich gibt es einen weitgehend eingezäunten Wiesenauslauf von 5.000 m². Weil wir selbst dort gerne die Ferien verbringen, möchten wir auch anderen diesen schönen Ort zugänglich machen. Der Vorteil ist, dass man die Badeorte am Atlantik in kurzer Zeit erreichen kann. Es bietet sich die Möglichkeit zu ruhigen Spaziergängen kilometerweit direkt vom Haus aus auf einem öffentlichen Feldweg entlang Feldern, Wiesen und Wäldern – selten trifft man jemanden. Ebenso sind Radtouren vom Haus aus durch die wunderschöne Umgebung des Bauernhauses möglich. Die nahegelegene Küste bietet verschiedene Gelegenheiten zu Strandspaziergängen und zum Baden, von einsamen und windgeschützten Buchten bis zu Super-Surf-Wellen-Stränden.

    Auf dem Anwesen werden zwei Wohnungen (genannt „Nora“ und „Suzanne“) im Wohngebäude vermietet. Das Haupthaus kann auch als Ganzes genutzt werden – dann können die Verbindungstüren innen zwischen „Nora“ und „Suzanne“ geöffnet werden. Das Haus verfügt über 4 Außentüren und zusätzlich eine Terassentür.

    Nutzung des Hauses als Ganzes: für 9 Personen auf 165 m², mit 6 Schlafzimmern (teils Durchgangszimmer), mit 4 WC`s, 1 Badewanne, 2 Duschen.

    Oder aufgeteilte Ferienwohnungen „Suzanne“ und „Nora“:

    Wohnung Suzanne:

    Ferienwohnung für 2-4 Personen, Wohnfläche 55 m², Eingang vom kleinen (ummauerten) Garten im Süden aus, dort können Fahrräder in einem kleinen Schuppen direkt im Garten untergestellt werden. Der Garten wiederum hat eine Außentür zum Wanderweg hinter dem Haus. Dort steht gegenüber ein offener Schuppen, der ein hervorragender Schattenspender für das Auto der Bewohner von Suzanne ist. Im Entree auf der rechten Seite eine Küchenzeile (2,40 m), Einbauküche mit Spüle, 4-flammiges Keramik-Kochfeld, komfortabler Backofen, Mikrowelle, Dunsthaube, Kühlschrank, Esstisch mit 6 Stühlen. Im Entree auf der linken Seite führt eine Treppe herauf in das obere Schlafzimmer („Panoramazimmer“), 2 Betten 80 x 190 als Doppelbett, WC/Duschbad. Vom Entree aus auf der rechten Seite das Wohnschlafzimmer mit Doppelbett (Schlafcouch) 160 x 200, 2 Sesseln, Kleiderschrank, Schubladenschrank, Arbeits- und Spieltisch, TV (digitaler Satelliten- Empfang Astra, u.a. deutsche und französische Sender), DVD-Spieler. Aus diesem Zimmer führt eine beidseits mit je einem Riegel abgesperrte Doppeltür in das Wohnzimmer der Nachbarwohnung „Nora“.

    Wohnung Nora:

    Ferienwohnung für 4-5 Personen, Wohnfläche 110 m², Eingang von der Nordterrasse durch den Wintergarten, von dort erreicht man die Küche mit Kamin ausgestattet mit komfortablem Herd (Cerankochfeld, Backofen, Grill), Spülmaschine, Kühl-Gefrierkombination, Mikrowelle usw., große Spüle mit zwei Becken unter dem Fenster mit Blick über das Tal zum Dorf, Tisch (ausziehbar) für 6-8 Personen. Von der Küche führt eine Treppe ins OG. Direkt über der Küche trifft man dort auf eine große Badewanne und eine komfortable Dusche (1,30 m). Daneben steht noch ein Bett 90 x 190 zum Entspannen, oder auch als alternative Schlafmöglichkeit. Das Fenster nach Norden schenkt einen schönen Blick über das Tal des Énet. Separates WC/Bidet/Waschbecken in kleinem abgeschlossenem Nebenraum. Zwei Bodenzimmer als Schlafzimmer mit 180 x 200 bzw. 140 x 200 Betten für jeweils 2 Personen über zwei weitere Stufen erreichbar. Ab Sommer 2025 gibt es auf dieser Ebene einen zusätzlichen Bodenraum von 34 qm, ein „Rohdiamant“, ungestrichen-schön für 3 weitere Personen (Doppelbett 2 x 80 x 200 und 90 x 190) sowie 1 Kind im Kinderbett. Es befinden sich dort auch 3 Schränke und ein Spieltisch mit Stühlen.
    Von der Küche aus über zwei Stufen kommt man in das große Wohnzimmer mit 2 Sesseln und einem Sofa für gute Gespräche und Spaß am Fernsehen, einem großen Esstisch für bis zu 8 Personen, Buffet, Farbfernseher (digitaler Satelliten- Empfang Astra, u.a. deutsche und französische Sender). Die alte Eingangstür führt zum Hof, eine breite Terrassentür auf die Nordterrasse, von diesem Zimmer aus besteht ein möglicher Durchgang (von jeder Seite aus mit einem Riegel versperrbar!) in das Wohnzimmer der Nachbarwohnung „Suzanne“. Von der Küche aus erreicht man auch das zweite Badezimmer der Wohnung mit  WC, Waschbecken, Waschmaschine, Wäscheständer und Handtuchregal. Hier besteht ein verriegelter Durchgang zur Besenkammer für unsere Hausdame.

    Aussenbereich:

    Im Osten: allseits von ehemaligen Stallgebäuden, Mauern und Zäunen umschlossener Hof und großer Garten (ca. 2.500 m²) direkt vor dem Haus. Im Süden: Gesondert ummauerter Garten mit direktem Ausgang auf den Wanderweg hinter dem Haus, dort Liegewiese an der Südseite direkt hinter dem Haus, Esstisch mit Stühlen auf Holzdeck, rustikaler großer Grill, kleiner Sandkasten. Dieser Gartenteil ist der Wohnung Suzanne exklusiv zugeordnet.

    Im Westen: Öffentlicher Wanderweg, sowie Zugang über eine Obstwiese zum l’Énet, einem kleinen Flüsschen. Im Norden: Kiesterrasse vor dem Wohnzimmer mit Terrassentür, Tisch mit Stühlen. Flexible Parkmöglichkeiten gibt es auf der zum Haus gehörenden Fläche vor dem Eingangstor und im großen, offenen Schuppen am Wanderweg hinter dem Haus.

    Im Südosten: Im großen Hangar kann man auch bei Regen draußen spielen (Schaukelanlage, Rutsche, Basketballkorb mit rund 5 x 5 m großer glatter Spielfläche davor, Tischtennisplatte). Auch im Hangar steht im Juli und August exklusiv ein für unsere Gäste nutzbarer 5-m-Durchmesser-Aussenpool mit Solarheizung (die Temperatur erreicht schnell 26 Grad je nach Sonneneinstrahlung).

    Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten:

    Champagne und Umgebung bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert der Transbordeur zwischen Rochefort und Echillais – ein Hängefähre über die Charente, eine europaweite Rarität, die 2024 restauriert und wiedereröffnet wurde.

    Abgrenzung der beiden Wohnungen, insbesondere der jeweiligen Hunde:

    Basierend auf den Erfahrungen unserer lieben Mieter wollen wir unsere Gedanken zu folgenden Fragen behandeln:
    • Was ist, wenn Hunde sich nicht mögen? (Kommt vor)
    • Was ist, wenn eine Hündin läufig ist? (Kommt auch vor)
    • Was ist, wenn ein Hund sich „verdrückt“ und man nicht merkt, dass er etwas weniger Gutes frisst oder er buddelt, was nicht überall unschädlich ist? (Kommt erst recht vor)
    Aus diesen und ähnlichen Gründen haben wir Suzanne mit einem kleinen Garten (180 qm) einschließlich Wiese und auch Nora mit kleinem 150 qm Garten (Zaun) vom großen Garten getrennt. Nora ist der große Gartenbereich zugeordnet, da sie als Wohnung schon größer ist und mehr Bewohner, auch Kinder, aufnehmen kann. So wollen wir auch ermöglichen, dass nur ein Tor nach draußen jeweils geöffnet und überschaut wird.

     

    (23411)