Feriendorf „Altes Land“ Verwaltungsgesellschaft mbH,
Feriendorf Altes Land 15, D-21723 Hollern-Twielenfleth,
Tel.: 04141-798-0, Fax: 04141-798-200
Deutschland, Niedersachsen, Altes Land
Preise und Belegungspläne finden Sie, falls vorhanden, unter dem Link „Preise/Belegung“ oder „Website des Vermieters“!
Kategorie | Ferienhäuser |
---|---|
Preise/Belegung | https://www.feriendorf-altesland.de/index.php/de/angebote |
Gruppengeeignet | Ja |
Parkplatz | Ja |
Aufzug | Nein |
Gassigang in der Nähe möglich | Ja, das Feriendorf liegt umgeben von Feldern und Wiesen direkt am Deich. |
Hunde im Restaurant erlaubt | Ja |
Leistungen für den Hund | Ja, eingezäunter Freilauf ist vorhanden; Futter- und Wasserstation am Service-Centrum (während der Öffnungszeiten); Dogstation mit Tüten und Entsorgungsmöglichkeit. |
eingezäuntes Grundstück | Nein |
Preis für den Hund | 5 EUR je Hund und Tag |
Tierarzt am Ort | 7,8 km entfernt, z.B.: Dr. Hölter, Harschenflether Weg 6, 21682 Stade, Tel.: 04141-2611. |
Bodenbeläge | Teppichboden, Laminat oder Fliesen |
Hundefreundliche Restaurants in der Nähe | Café & Restaurant Auszeit im Feriendorf „Altes Land“ |
Zwinger möglich | Nein |
Hundesport/Hundeplatz am Ort | 26,1 km entfernt, z.B.: HSC Hundesportclub Bargstedt e.V., Hohe Luft 15, 21698 Bargstedt, Tel.: 04164-889876. |
Hundeschule am Ort | Nein |
Hunde-Reha/Wellness am Ort | 23 km entfernt, z.B.: Hundephysiotherapie Cornelia Brinckmann, Hauptstraße 15, 21698 Samtgemeinde Harsefeld, Tel.: 04164-811147. |
Umgebung | Das Feriendorf Altes Land liegt direkt am Deich und der Elbe, umgeben von Feldern und Wiesen. |
Fluss oder See in der Nähe | Ja, zum Elbufer sind es ca. 150 m., kleiner Elbsandstrand ca. 800 m., großer Elbsandstrand ca. 2.500 m. |
Gassi-Geh-Service | Nein |
Hunde-Sitting | Nein, ca. 10 km entfernt, z.B.: Hundepension Harsefelder Landstraße 270, 21684 Stade, Tel.: 04141-788197. |
Mehrere Hunde erlaubt | Ja, maximal 2 Hunde pro Haus dann zzgl. Aufpreis für die Endreinigung EUR 10,00, in Ausnahmefällen auch mehr Hunde gegen Zusatzgebühr auf Anfrage. |
Größe der erlaubten Hunde | keine Beschränkung |
Unverbindliche Anfrage an den Vermieter: |
Objektbeschreibung:
Unser Feriendorf liegt nur 15 Schritte vom Elbdeich entfernt, umgeben von tausenden Obstbäumen in einem alten Altländer Obsthof in der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Es erwarten Sie eine herrliche Landschaft, gemütliche Ferienhäuser, kulturelle Highlights wie das Blütenfest u.v.m. Ob Sie nun Entspannung und Ruhe suchen oder die Shoppingtour in Hamburg planen, entdecken Sie das ALTE LAND: mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Inlineskatern auf romantischen und kilometerlangen Rad- und Wanderwegen, mit dem Schiff auf der Elbe oder mit dem Auto, es gibt soviel zu sehen. In der näheren Umgebung finden Sie Hamburg mit Hafen u. Musicals, St. Pauli, Stade, Buxtehude, Jork, Otterndorf, Cuxhaven und die Nordseeküste.
Urlaub für den Hund:
Weil das Feriendorf besonders tierfreundlich ist, wurde extra für Hundebesitzer, die mit ihren vierbeinigen Freunden ihren Urlaub im Feriendorf verbringen, ein eingezäunter Hundeauslaufplatz errichtet. Bitte beachten: Besonders zur Kirschenzeit muss mit ortsüblichen Emissionen, u. a. Böllerkrachen etc. gerechnet werden.
Haustyp „Lederstrumpf“: ca. 66 m² Wohn-/Nutzfläche, Haus auf 2 Etagen, 4 bis 6 Personen, Preisgruppe I. EG: Wohnraum tlws. mit Schlafcouch und Essecke. Küche (4-Plattenherd/Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach). Bad mit Dusche/WC. Diele, Abstellraum, Terrasse. OG: 2 Schlafräume mit je 2 Betten oder Doppelbett.
Haustyp „Winnetou“: ca. 68 m² Wohn-/Nutzfläche, Haus auf 2 Etagen, 4 bis 6 Personen, Preisgruppe I. EG: Wohnraum mit Essecke. Küche (4-Plattenherd/Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach). Bad mit Dusch/WC oder Wannen/WC. Diele, tlws. außenliegender Abstellraum, Terrasse. OG: 1 Schlafraum mit 2 Betten oder Doppelbett, 1 Schlafraum mit 2 Betten oder 3 Betten mit Schlafkoje im Giebel.
Haustyp „Robinson“: ca. 59 m² Wohn-/Nutzfläche, ebenerdig, bis 6 Personen, Preisgruppe I. Wohnraum mit Schlafcouch und offenem Kamin. Küche mit Essecke (4-Plattenherd/ Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach). Bad mit Dusche/WC. Diele, außenliegender Abstellraum, Terrasse. 1 Schlafraum mit 2 Betten oder Doppelbett, 1 Schlafraum mit 2 Betten und Hochbett.
Haustyp „Kogge“: ca. 60 m² Wohn-/Nutzfläche, ebenerdig, 4 bis 6 Personen, Preisgruppe I. Wohnraum tlws. Mit Schlafcouch. Küche mit Essecke (4-Plattenherd/Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach). Bad mit Dusche/WC. Tlws. Gäste-WC. Diele, tlws. außenliegender Abstellraum, Terrasse. 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 Schlafraum mit 2 Betten oder 1 Etagenbett oder 1 Etagenbett und 1 Bett oder 2 Etagenbetten.
Haustyp „Hanse“ – Fachwerkhaus: ca. 80 m² Wohn-/Nutzfläche, Haus auf 2 Etagen, bis 7 Personen, Preisgruppe A, luxuriöse und behagliche Ausstattung. EG: Wohnraum mit offener Küche (4-Plattenherd/Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach, Geschirrspüler) und Essecke. Bad mit Dusche/WC. Diele, außenliegender Abstellraum, grosse Sonnenterrasse nach Süden ausgerichtet, ruhige Randlage, Blick auf die Wettern und Obsthof. 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 Schlafraum mit Etagenbett oder ausziehbarer Schlafcouch. OG (steile, offene Treppe): Bad mit Wanne/WC. 1 Schlafraum mit zwei Betten. Empore (Flur) zusätzliche Schlafgelegenheit auf Schlafcouch.
Haustyp „Deichgraf 86“: ca. 86 m² Wohn-/Nutzfläche, Haus auf 2 Etagen, bis 6 Personen, Preisgruppe A. EG: Wohnraum mit offener Küche (4-Plattenherd/Backofen, Kühlschrank/Gefrierfach) und Essecke. Bad mit Dusche/WC. Gäste-WC. Diele, außenliegender Abstellraum, Terrasse. 1 Schlafraum mit Doppelbett. OG: 2 Schlafräume mit Doppelbett.
Das Service-Zentrum:
Neben dem großzügigen Empfang befindet sich im Service-Zentrum ein kleiner Tante-Emma-Laden für den dringenden Bedarf, eine Bibliothek mit inzwischen mehr als 600 Büchern sowie ein Wasch-, Trocken- und Bügelzentrum, welches den Gästen zu den Öffnungszeiten des Service-Centrums zur Verfügung steht. Zeitschriftenkiosk, Poststelle und der im Urlaub erforderliche Brötchendienst befinden sich ebenfalls im Service-Centrum. Damit Sie den Urlaub so richtig genießen können, werden Ihnen in der Hauptsaison sonntags die Brötchen sogar ans Ferienhaus gebracht.
Zwei Ladestationen für E-Autos sind vorhanden.
Der Dorfkrug und der Biergarten:
stehen den Gästen des Feriendorfes während der Saison täglich zur Verfügung. Dort erwarten Sie neben den gastronomischen Abenden (Grillabend, Fischabend etc.) auch sportliche Highlights (Fußball, Formel 1 etc.) auf Großbildleinwand.
Animation für Groß und Klein (in der Saison – Mindestteilnehmer):
Beginnen wir mit dem, was die Kleinen erwartet: gemeinsames Mittagessen (Meter-Spaghetti, Pizza backen, Hamburger braten etc.) mit dem Animateur Roberto, der sich auch gerne mal in „Zauberer Roberto“ verwandelt und mit seinem Programm ein Highlight nicht nur für die Kleinen ist. Auch sportlich wird sich mit Roberto auf dem Mehrzweckplatz ausgetobt (Fussball, Volleyball uvm.). Beim Programmpunkt „Kindertreff/-sport“ darf es auch gerne mal ein Kicker-Turnier oder ein Kinderbingo sein oder es wird ein eigene Zirkusvorstellung einstudiert, welche allen Gästen am „Abschiedsabend“ vorgeführt wird.
Für Klein und Groß zusammen werden geführte Fahrradtouren, Ausflüge unter dem Motto „Robinson Cruesoe“ auf die Elbinsel Lühesand, Fleetkahnfahrten in Stade mit Stadtführung, Mühlenwanderungen uvm. angeboten.
Für die Großen (aber nicht nur): Weinreisen, kulinarische Themenabende (z. B. Chilenischer Abend), Bingoabend u.v.m.
(9080)